Wenn Träume Flügel bekommen

Hallo meine Flauschemäuse, da bin ich auch an diesem Sonntag wieder.

Während ich hier sitze und tippe, wütet draußen ein Sturm und es regnet ohne Unterlass.
Ich hasse dieses stürmische Wetter! Bei jeder Windböe zucke ich zusammen. Vielleicht weil man, wenn man zuhause im Warmen sitz und alles still ist, einem die Geräusche um so lauter erscheinen?! Denn bin ich am Stall, bei den Pferden, ist das Wetter unwichtig.
Eben verbrachte ich bei genau diesem Wetter meine Zeit damit Pfosten einzuschlagen, Isolatoren einzudrehen und Litze zu ziehen. Neue Weidestücke wurden abgetrennt, neue Tore gebastelt. Und ja, all das bei dem scheußlichen Wetter.
Als ich jedoch tropfnass und schmutzig wie ein Erdferkel, meinen Blick rüber zu den Pferden wandern ließ, wusste ich: Auch dies ist ein Stück vom Glück. Was jedoch nur wenige Menschen erahnen und nachvollziehen können.

Und nun wieder Daheim , nach einer ausgiebigen Dusche – O.K., Hochdruckreiniger wäre auch eine Option gewesen – kehren meine Gedanken unweigerlich zu meinem neuen Buch zurück. Denn nach der Veröffentlichung ist vor der Veröffentlichung 😉

Eure Reaktionen auf »Pony statt Plüschtier: Hilfe, mein Kind will ein eigenes Pferd« waren so positiv und für mich total überwältigend. Ich glaube, ich bin gestern mit einem seligen Lächeln, ein wenig durch die Wohnung geschwebt.
Zum Start war ich erstmal nur noch hibbelig und aufgeregt, und habe den Teig für die Schinkentorte misshandelt, vor lauter Aufregung. Denn wenn ich aufgeregt bin, packt mich das Backfieber. Aber dann wurde der Tag immer besser. 🙂

Für mich ist das zweite Buch eine große Sache.
Geplant war ja zuerst nur ein Ratgeber / Buch als eBook, denn man muss die Kosten ja ein wenig im Griff behalten. Aber als ich »Bist du verrückt genug für ein eigenes Pferd?« raus brachte, war es euer Feedback und euer Wunsch, der mich umdenken ließ. Natürlich, der Preis musste auch weiterhin passen, doch die Printversion folgte, so schnell es mir möglich war.
Bei der zweiten Veröffentlichung, also »Pony statt Plüschtier«, stand die Printversion diesmal im Vordergrund. Anscheinend halten viele von euch eben gern noch etwas in den Händen.

Geplant war ja nach »Bist du verrückt genug für ein eigenes Pferd?« eigentlich »Wahnsinn Offenstall«. Doch es war euer Wunsch, der mich »Pony statt Plüschtier« zu Papier bringen ließ. Noch ein Ratgeber, aber diesmal als Anleitung für die Eltern. Ich habe mich dabei sehr an den wiederkehrenden Nöten der jungen Menschen orientiert.
Welche Probleme haben sie mit ihren Eltern.
Welche Sorgen?
Und wie kann ich diese aufgreifen und verständlich machen, damit auch Eltern verstehen das ein Sattler oder ein Pferdezahnarzt nötig sind?
Ich habe dazu immer wieder Rücksprache mit Pferde unkundigen Eltern gehalten und den Text so angepasst das er für unerfahrene Personen verständlich ist.
Ebenso war mir wichtig, dass die Eltern die Sorgen und Nöte des jungen Pferdebesitzers ernst nehmen. So enthält »Pony statt Plüschtier« viele Themen, z.B. Facebook & Fotoshootings, die manche Eltern so sicher nicht bedacht hätten.

Alles in allem gebt ihr meinen Träumen neue Formen und inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Durch eure Rückmeldungen und Ermutigungen ist das alles nun schon größer geworden, als ich es mir je hätte ausmalen können.
Und da ich nun bereits die ersten Zeilen von Buch Nummer 3 geschrieben habe, weiß ich das nicht nur Red Bull mir Flügel verleiht. Denn das macht ihr mit euren Anregungen und Ideen, eurem Feedback, und dazu meine Pferde, Freunde und die unermüdliche Hilfe meiner Oompa Loompa …
Danke!

Flauschige Grüße
Celeste

290315

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert