Von Moppelpferden, Pummelfeen und selbstverliebten Elfen

Hallo meine Lieben,
da bin ich wieder. Ich hoffe, ihr habt mich vermisst!

Heute liegt mir mal wieder ein sehr delikates Thema auf der Zunge, also lehnt euch zurück und holt das Popcorn. Wahlweise dazu geht auch Holz für den Scheiterhaufen oder italienische Designerschuhe aus Beton, falls ihr mich von der Brücke schubsen wollt.

Wenn mich der Umbau gerade nicht in den Wahnsinn treibt, ich bei den Pferden bin, oder mal wieder auf einen zu spät kommenden Handwerker warte, verbringe ich meine Zeit im Internet. Dort gibt es ein Thema, das sich immer wiederholt. Und auf das sich eine Vielzahl von Personen wie die Hyänen stürzen:
Die lieben Gewichtsdiskussionen.

Ein Mädchen vom Format Pummelfee – und ich darf das als selbst ernannte Pummelfee wortmäßig benutzen – wagt es ein Bild von sich auf dem Pferd zu posten.
Ja AUF dem Pferd! Das Pferd, das vermeintlich nach Luft japsend, alle 4 von sich streckt, auf dem Zahnfleisch nach vorne robbt. Mit den Hufen fest umklammert ein »Rettet-mich-Schild«.

Zumindest glauben viele Menschen, genau das zu sehen. Denn egal ob das Pferd trainiert ist, ob es in einem gut bemuskelten Zustand ist, die Ausrüstung passend ist, und auch der Tierarzt nur zum Impfen, Entwurmen und Kaffee trinken in Erscheinung treten muss. Nein, das kann nicht gesund sein für das arme Pferd! Denn dicke Reiter sind pfui, eklig, da schwabbelt das Fett. Die können sich doch gar nicht richtig bewegen. Und richtig reiten aufgrund der Fettmassen schon 5x nicht.
Zumindest wenn es nach den selbst ernannten Experten aus dem Internet geht.

Und wenn dann im Rudel auf die Pummelfee eingedroschen wird, fühlt man sich doch gleich besser, oder? Schließlich will man ja nur dem armen, geschundenen Pferd helfen. Und um dem Ganzen noch ein Krönchen aufzusetzen, werden Gewichtsgrenzen festgelegt:
Im netten Fall 90 kg. Gerne auch 80 kg oder 70 kg und auch 50 kg haben einige schon für sich selber festgesetzt. Und dabei wird nicht von Shetties geredet.
Hier wird völlig außer Acht gelassen was normale erwachsene Männer – MÄNNER ich rede von MÄNNERN!, nicht von Justin Bieber Imitationen – wiegen. Die haben locker 90 kg aber auch 100 kg sind nicht selten. Je nach Beruf oder Sport auch mehr. Niemand käme auf die Idee einen Bauarbeiter zu verbieten auf ein Pferd zu steigen. Aber wehe eine Frau hat dasselbe Gewicht, dann ist der Ruf der Tierquälerei nicht weit.
Oder was ist mit den Haflingern der Gebirgsjäger? Die tragen mitunter 130 kg und mehr. Und das sind sicher keine Tierquäler …
Oder Voltigieren? Mehrere junge Damen, die punktuell Druck ausüben und dabei zusammen locker ein Gewicht von 120 kg überschreiten …
Na da möchte ich mal sehen, das die Chatqueens sich bei einer Meisterschaft an die Bande stellt mit Tierquälerei Schildern. Ob sie denen auch so gnadenlos und ungefragt die Meinung sagen würden?
Und nicht zu vergessen die Deckhengste, die mehrfach auf die Stuten aufsteigen und ein Nümmerchen schieben, die sagen auch nicht:  »Ach heute schüttel ich mir lieber die Palme und es gibt ein Küsschen – Ich bin einfach zu schwer für dich, Schatz.«

Ich weiß, dass viele Leute nun Studien heranziehen, wie schädlich XY ist. Aber wir wissen doch alle das es für jeden Fall eine für, wie auch eine gegen Studie gibt. Sprich, ich werde Studien finden das Nutella gesund ist, genauso wie das Nutella schädlich ist.
Ich halte mich da also als alte Frau lieber an meine eigenen Erfahrungswerte. Das heißt, ich habe selbst schon Pferde und Ponys in großer Anzahl ihren gesamten Lebensweg beschreiten sehen. Als ich jung war, hat niemand je ein Fass aufgemacht wegen des Gewichts. Keiner!
Da sind erwachsene Männer geritten, die schwerer waren, ebenso wie Frauen. Kinder sind zu zweit auf Ponys geritten und gesprungen – ja ich auch – und diese Pferde und Ponys wurden uralt!
Was wurde denn falsch gemacht, wenn diese Pferde keine Rückenprobleme hatten? Wenn sie munter und willig gelaufen sind? Wenn sie uralt wurden? Haben wir gezaubert? Oder wird im Internet im Rahmen der heiligen Anonymität einfach zu sehr das Maul aufgerissen?
Oder sollen dicke Reiter einfach nur ausgegrenzt werden, weil sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen?
Vielleicht ist es auch die Angst, dass diese Pummelfeen etwa besser reiten können, als die schlanken Elfen die sich täglich durch ihre Workouts quälen?
Nein, ich habe nichts gegen schlanke Damen, gegen Workouts und gegen Abnehmen. Bei manchen Kommentaren liest man jedoch förmlich, dass man solche Reiter einfach nicht will. Und da fasse ich mir ernsthaft an den Kopf.

Ich bitte jetzt einfach mal darum, nur ein wenig das Gehirn ein und den Lästermodus aus zu schalten. Ich weiß das ist schwer, gerade wenn man sich gegenseitig hoch schaukelt, aber ich reiche einmal ein wenig virtuelles Lavendel und Baldrian.
Niemand redet davon, mit etwas mehr Gewicht auf ein untrainiertes Pferd zu steigen. Das bei dem Pferd einer kräftigeren Person der Gesundheitszustand des Pferdes, der Trainingszustand, wie auch die Ausrüstung stimmen sollte, ist ohne jeden Zweifel. Allerdings sollte das auch bei zarteren Reitern der Fall sein.

Also macht euch nicht immer in die Hose, wenn ein Foto von einer etwas dickeren Person gepostet wird! Denn solche Hasstriaden bringen einfach einen dezenten Brechreiz und mir geht es sicherlich nicht alleine so.

In diesem Sinne
Flauschige Grüße

Celeste Drake

 
080215

 

2 Gedanken zu „Von Moppelpferden, Pummelfeen und selbstverliebten Elfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert