Tag-Archiv | Produktrezension

Produkttest: Equinatura Haar Tonikum

Hallo meine Flauschehasen, da bin ich wieder und auch heute widmen wir uns wieder einem Produkttest. Getestet wird das Haar Tonikum von der Firma Equinatura.

Equinatura ist eine Zweitmarke der bekannten Leovet Dr. Jacoby GmbH & CO. KG.
Leovet-Produkte kenne ich schon seit über 30 Jahren, und nutze sie auch schon so lange. Deswegen war ich auch sehr gespannt, wie sich die neue Produktreihe im Test schlagen würde.

Produktdaten

  • 250 ml Flasche
  • Gegen Juckreiz, Schuppen und Scheuern
  • Fördert das Haarwachstum
  • Beinhaltet Propan-2-ol (vorsicht reizend/entzündlich)

Preis etwa 5,95 €

Verfügbarkeit

Die Produktreihe gibt es wie immer bei online Händlern wie z.B. Loesdau , Amazon, Stroeh, Louven, aber auch bei verschiedenen Reitsporthändlern vor Ort, wie auch bei den Equiva Filialen.

Praxistest

Der erste Eindruck

Auch hier, wie auch bei den anderen Equinatura-Produkten, ist das Produkt hellgrün, orange und braun. Was die Farbkombination an Auffälligkeit fehlt, macht der Preis jedoch spielend wieder wett, denn viele Haaröle oder anti Scheuer Mittel sind wesentlich teurer.

Handhabung

Die Flasche ist mit einer Auftragungsspitze versehen und hat einen wirklich kleinen Drehverschluss. Für die Nutzung muss dieser abgedreht und aufbewahrt werden, was nur mit einer Hosen/Jackentasche möglich ist. Und selbst da verschwindet dieses kleine Biest nur zu gerne. Ihr könnt euch vorstellen wie oft mir dieses kleine Miststück entkommen ist so schusselig wie ich bin.
Der Geruch ist beißend und intensiv, den Alkohol kann man deutlich heraus riechen. Es erinnert an das Haarwasser, welches die alten Damen in den 70ern gerne nutzten.
Ich bin ehrlich, Wellnessgedanken bekommt man bei diesem Duft nicht, und die Pferde waren nicht wirklich begeistert.

Wirkung

Das Auftragen ging mit der Flasche leicht von der Hand, eigentlich schon fast zu gut. Ich weiß nicht, ob es gewünscht ist, das solche Mengen trotz Dosierspitze auf dem Pferd landen, denn eine genaue Mengenangabe gab es auf der Verpackung dazu leider nicht. So war danach also nicht nur das Pferd sondern auch ich mit dem Zeug besprenkelt, oder nennen wir es besser gebadet.
Im Test habe ich überall das Tonikum bei meiner sich scheuernden Frau Pferd aufgetragen, welche dieses auch klaglos über sich ergehen ließ. Anscheinend war trotz Scheuerstellen das Tonikum nicht unangenehm. Der Geruch dagegen war, wie oben erwähnt, etwas beängstigend. Ich gestehe, ich hätte auch niemanden mit einer Zigarette in die Nähe meines Pferdes gelassen, aus Furcht vor Selbstentzündung.

Direkt nach dem Auftragen und auch Stunden später waren kein Anzeichen von Juckreiz zu sehen. Abends hatte die Wirkung allerdings nachgelassen, und der Juckreiz war wieder gegeben. Da keine genaue Dosieranleitung gegeben war, wollte ich Frau Pferd nicht mehr als einmal täglich mit dem Tonikum behandeln.

Fazit

Ein gutes Produkt, das vorbeugend eine pflegende Wirkung hat. Auch bei leichtem Juckreiz kann es sicher eine gute Hilfe sein. Bei echtem Ekzem hilft es aber nicht auf Dauer.
Vom Verbrauch her war das Tonikum schnell leer, gerade wenn es täglich – bedingt durch die Dosierspitze auch großzügig – auf Mähne und Schweif verteilt wird. Auch wenn der Preis wirklich günstig ist, bei einem Ekzemer lohnt es sich umgerechnet zu anderen Produkten nicht. Als normale Pflege hat das Produkt allerdings sicher einen guten und günstigen Stellenwert.

Von daher vergebe ich 3 von 6 Flauschepunkten.

Flauschige Grüße
Celeste

 

Produkttest: Equinature Striegel

Hallo meine Flauschehasen, da bin ich wieder und auch heute widmen wir uns wieder einem Produkttest.
Getestet wird das Striegel Spray von der Firma Equinatura.

Equinatura ist eine Zweitmarke der bekannten Leovet Dr. Jacoby GmbH & CO. KG.
Leovet-Produkte kenne ich schon seit über 30 Jahren, und nutze sie auch schon so lange. Deswegen war ich auch sehr gespannt, wie sich die neue Produktreihe im Test schlagen würde.

Produktdaten

  • 1000 ml Sprühflasche
  • Wirkstoffe aus der Zitrone
  • Leichte Kämmbarkeit für Mähne und Schweif

Preis etwa 12,95 €

Verfügbarkeit

Die Produktreihe gibt es wie immer bei online Händlern wie z.B. Loesdau , Amazon, Stroeh, Louven, aber auch bei verschiedenen Reitsporthändlern vor Ort, wie auch bei den Equiva Filialen.

Praxistest

Der erste Eindruck
Zuerst fällt natürlich das Design auf, denn die Farbwahl sticht mit hellgrün, orange und braun sofort ins Auge. Irgendwie habe ich länger überlegt an wen mich die Farbkombination erinnert, bis ich auf die ›Flix Reisebusse‹ kam. Ich bin ehrlich, vom Design her hätte ich im Regal nicht sofort danach gegriffen sondern mich wieder an den Reisebus erinnert. Allerdings wäre mir sicher der Preis aufgefallen, denn viele Mähnensprays sind fast doppelt so teuer bei der angebotenen Inhaltsmenge.

Nimmt man die Sprühflasche in die Hand, ist diese sehr handlich und stabil. Der Sprühkopf ist mit einer Sicherung versehen, welchen man bei der ersten Benutzung entfernt. Der Verschlusskopf ist zwar aus Plastik, aber sehr belastbar. Ich habe schon oft mit anderen Sprühflaschen gearbeitet, welche eine Lagerung im Auto/Putzkoffer – im Gegensatz zu dieser – nur selten schadlos überlebten.

Handhabung

Die Sprühflasche ist leichtgängig und sehr geräuscharm. Der Sprühnebel ist fein und gezielt, was das auftragen deutlich erleichtert. Der Geruch ist leicht blumig und schlecht zu definieren, aber wirklich sehr angenehm.

Wirkung

Im Test wurden die Mähnen und Schweife aller Pferde behandelt. Die Wirkung war sofort erkennbar. Bei allen war Mähne und Schweif leicht kämmbar, und selbst die immer wieder verdrehten Locken bei Frau Panzer ließen sich problemlos kämmen.

Die Zuckerwattenmähne von Thor ließ sich nicht nur leicht entwirren, ohne die zarten Haare zu schädigen, auch Tage später war die Mähne immer noch leicht kämmbar.

Fazit

Ein wirklich gutes Spray zu einem ausgezeichneten Preis! Es wird auf jeden Fall weiterhin in meinem Putzkoffer zu finden sein.
Einzig würde ich mir noch eine kleine Sprayflaschen-Edition für Kinderhände, Turnier, kleine Putzkisten oder Hosentaschen wünschen. Denn auch wenn die 1000 ml Flasche super günstig ist, für Kinderhände stelle ich sie mir gewichtsmäßig sehr schwer vor.
Aber das ist nur ein Wunsch der keinerlei Punktabzug bedeutet.

Von daher vergebe ich 6 von 6 Flauschepunkten.

Flauschige Grüße
Celeste

 

Produkttest: Stonedeek Trainingsboots, von der Firma Krämer Pferdesport

Hallo meine Flauschehasen,
auch heute gibt es wieder etwas neues von der Gruppenmutti.

Ich besitze viele Boots, um genau zu sein eine ganze Kiste voll.
Darin befinden sich mehrere Sätze Professional Choice SMB II Boots in verschiedenen Farben, aber auch Les Vogt oder No-Name Gamaschen.

Letztes Jahr hat mich allerdings die Farbe gelockt, das gebe ich ehrlich zu: ROSA!
Ich meine, wir reden von Rosa, und jeder weiß ja, wie sehr ich diese Farbe liebe.
Dazu habe ich diese Farbe für mein Panzerlein auserkoren, und es kann ja nicht sein, dass sie immer die Sachen der anderen Damen »auftragen« muss.
Also bestellte ich letztes Jahr 2 Paar Boots in Rosa und in Größe L.
Denn Panzerlein hat zwar kein Haflinger Pummelfee Format, allerdings deutlich dickere Beinchen als ihre gleich großen Quarterfreunde.

Das führt mich auch direkt zu meinem heutigen Produkttest:
Stonedeek Trainingsboots von der Firma Krämer Pferdesport

Artikel:

Artikelnummer : Nr.: 182110
Preis: 29,90 € / 24,90 € (Je nach Farbe)

Wählbare Farben:

  • Schwarz
  • Kirsch
  • Olive
  • Pink
  • Rosa
  • Smaragd

Größen:

  • Small
  • Medium
  • Large

Zu den Stonedeek Trainingsboots, Krämer 

Die Boots kamen an und die Farbe begeisterte mich.
Das Material war etwas dicker als z.B. Professional Choice Boots, dafür aber weicher und biegsamer.

Hier ist es natürlich eine Glaubensfrage, ob man an die stützende Wirkung mancher Elite Firmen glaubt, oder einfach die Boots zum Schutz der Pferdebeine nutzen will.
Da die Beinchen meiner Dame knackig und gesund sind, sollen sie also nur schützen und nicht stützen. Dazu wertet diese hübsche Farbe das natürlich ungemein auf. 😉

Handhabung:

Im Handling waren die Boots sehr angenehm. Das Klett ließ sich gut lösen, und ebenso gut wieder befestigen. Auch Dreck oder Haare in humanen Mengen haben die Klettkraft nicht beeinträchtigt.
Mit den Fingern als auch einer Bürste ließ sich das Klett leicht reinigen.
Spezielle Klett Reinigungsbürsten habe ich dazu nicht verwendet.

Die Pferde empfanden die Boots ebenfalls als sehr angenehm. Selbst das erste Anziehen ging dank des leicht zu öffnenden / schließenden Kletts einfach vonstatten. Da die Boots nicht so starr sitzen wie manche der Elite Hersteller, waren sie auch für ein junges Pferd als jungfräuliche Erfahrung ein positives Erlebnis.

Haltbarkeit:

Im Gebrauch über ein Jahr zeigten sich bislang keine Schwachstellen.
Der Klett hält bombig und wird nicht fransig.
Nähte hielten alle problemlos.
Die Farbe hat sich gehalten, kein ausbleichen, kein Farbverlust.

Gewaschen wurde in der Maschine mit Colorwaschmittel, Weich- und Hygienespüler im Jute Beutel oder im verschlossenen Kopfkissenbezug.
Dies, samt schleudern, überlebten sie ohne Probleme.

Das bei den hellen Farben manchmal nicht alle Flecken verschwinden sollte man bedenken, allerdings denke ich das ich doch mal ein Fleckenpulver versuchen werde.

Fazit:

Ich mag diese Boots.
Man bekommt sie für kleines Geld und das sind sie auch absolut wert.
Ich habe schon den 3-fachen Preis für schlechtere Boots gezahlt, welche nicht annähernd so gehalten haben.

Von daher: Eine absolute Kaufempfehlung!

Flauschige Grüße
Celeste

 

 

Fuesse_1

fuesse_2 fuesse_4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Produkttest: Waldhausen Griffy Longierleine

5So meine süßen Flauschehasen, hier habe ich zur Abwechslung mal wieder eine kleine Produktrezension für euch.

Wie die Beobachter meiner Autorenseite schon wissen, hat mir meine liebste Oompa Loompa noch ein Päckchen zu kommen lassen, bevor sie sich in den Urlaub verkrümelt hat. Nun gut, auch Oompa Loompas brauchen Urlaub. Denn sie sucht ja immer noch nach der heiligen Kakaobohne und da bekommt sie ab und an auch Ausgang. Kurz bevor sie in den Urlaub fuhr, hatten wir ein Gespräch über eine pinkfarbene Longe.
Ja, ihr habt richtig gelesen: PINK!
Ich meine, wer kann Pink schon widerstehen?
Schließlich reden wir hier von was? Ja, Pink!

In Anbetracht dessen, dass ich eine neue Longe benötigte und schon eine weile auf der Suche war, hat meine Oompa Loompa mir eine schicken lassen. (Außerdem hat auch sie einen kleinen pink Fetisch, auch wenn sie es nie öffentlich zugeben würde. 😀 )

logne

Zum Produkt:
Amazon lieferte mal wieder binnen weniger Tage, so dass ich nicht zu lange auf die Folter gespannt wurde. Denn wer kennt nicht die Freude, wenn der Postbote mit einem Pferdepäckchen erwartet wird? Man lauert förmlich hinter der Türe und springt den Postboten fast an, um ihm mit einem Freudenschrei das Päckchen zu entreißen.
Wer brauch schon Schuhe? Wer brauch schon Handtaschen? Was mich in Ekstase versetzt, ist pinkfarbenes Pferdezubehör!

Nun aber zu den Angaben der Longe:

Preis:
Die Longe kostet zwischen 8,81 € und 12,99 € und ist somit nicht teurer als bei einem Reitsporthändler. Vielmehr ist sie samt Porto sogar immer noch sehr günstig.

Farben:
Auch die Farbauswahl ist enorm:

  • Gelb
  • Orange
  • Pink
  • Schwarz
  • Weiss
  • Grau Schwarz
  • Lila
  • Rot
  • Blau/Beige

Als die Longe ankam war ich positiv überrascht. Die Longe war in einer Plastiktasche mit Reißverschluss und Griff verpackt, welche sich auch zur weiteren Aufbewahrung nutzen lässt.
Ob sorgfältig aufgerollt, oder zusammen gekruschelt passt die Longe immer wieder in die Tasche hinein. So hat man sogar als kleiner Ordnungsmuffel immer die Möglichkeit diese schnell zu verstauen.

Die pinke Farbe ist sehr intensiv. Der messingfarbene Karabiner scheint solide verarbeitet und besitzt keine scharfen Kanten, wie es oft bei günstigen Produkten der Fall ist.
Das Material der Longe ist sehr weich, fast schon ein wenig flauschig und sehr angenehm bei der Benutzung:

  • Mit Strickhandschungen fand ich die Longe etwas rutschig in der Hand
  • Mit Stoff/Lederhandschuhen hatte man einen guten festen Griff
  • Ohne Handschuhe war der Griff fest und angenehm
    Ein simuliertes Durchrutschen brannte nicht so sehr auf der Haut, wie bei den normalen Nylonlongen.

Angenehm ist auch das Gewicht. Diese Longe ist sehr leicht, was auch für die Pferde angenehmer ist. Gerade wenn man Minis damit longiert, kann eine normale Longe schon ein enormes Gewicht auf die Nase bringen.

Mein Fazit:
Ich habe deutlich mehr bekommen als ich zu dem Preis erwartet habe und kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

(Natürlich findet ihr den Artikel auch unter dem Menüpunkt „Jetzt kaufen“ – „Empfohlene Produkte“.)

Flauschige Grüsse
Celeste