Tag-Archiv | Adventsbasar

Erinnerung an den Adventsbasar

Hallo meine Lieben –  da bin ich wieder,

ja so einfach werdet ihr mich nicht los.
Ich möchte euch noch einmal erinnern das nächste Woche Samstag meine Lesung ist. Ernsthaft ihr wollt doch sehen, wie ich vor Aufregung bibbere und zittere?
Und nein ich verspreche, da wird kein Glühwein im Spiel sein.
Aber viel wichtiger ist noch das diese Lesung im Tierheim in Trier statt finden wird, und deren grosses Event der Adventsbasar ist.
Ich möchte euch bitten dort zahlreich zu erscheinen, gute Laune mitzubringen.
Euch erwartet dort: Eine Tombola, ein Flohmarkt und wie immer wird es warme Getränke und Kuchen geben. Nicht zu vergessen, der Nikolaus kommt ja auch noch.

Also vorbeikommen! Denn dieses Tierheim und alle Mitarbeiter und Helfer geben sich grosse Mühe, für jedes Tier ein passendes Heim zu finden.
Auch deswegen möchte ich euch noch mal daran erinnern, dass Tiere KEIN Weihnachtsgeschenk sind! Aber wenn ihr bei einem Rundgang auf dem Adventbasar vorher eine passende Schnuffelnase entdeckt, die euer Herz erwärmt, und ihr dieser ein gutes Leben bieten könnt, dann bitte ich euch von Herzen dies zu tun.

Es sind unheimlich liebevolle und tolle Hunde im Tierheim. Wunderschöne Samtpfoten, welche euer Heim schnurrend glücklich gestalten würden. Oder hoppelnde Langohren und Quiecknasen welche euer Leben auf den Kopf stellen könnten.

Bevor ihr also ein Geschäft, einen Züchter, oder einen privaten Vermehrer aufsucht, wenn euch der Wunsch nach einer Fellnase quält: Bitte werft einen Blick auf die Kulleraugen, die im Tierheim warten. Auch wenn sie noch so gut versorgt werden, von wirklich wundervollen Menschen, so ist das nichts gegen ein Heim mit einem persönlichen -eigenen- Menschen.

Zur Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/1564513637093810/

Adventsbasar

 

Da helfen nur Glühweinrauten…

Hallo ihr Lieben,

langsam gefällt mir das Wetter immer weniger. Ich habe zwischenzeitlich den Eindruck meine persönliche Wolke zu besitzen, welche immer dann passend über meinem Kopf erscheint, wenn ich die Pferde versorgen muss.

Gut ich hätte weniger etwas dagegen, wenn diese Wolke statt Regen und Sturm, rosa Zuckerwatte pubsen würde. Oder wenigstens rosa Blitze auf diejenigen schießen würde die mir auf den Keks gehen. Aber nein … Meine Wolke macht das nicht. Sie liefert nur Regen und Sturm. Und auch wenn die Gummireitstiefel nunmehr unabänderbar zum Dresscode gehören, so habe ich doch den Eindruck ein Gummiboot samt Entchen wäre ebenfalls angebracht.
Mittlerweile hat es derart geregnet, dass der Weg zum Stall unter Wasser und Matsch, von den Feldern, steht. Man könnte eigentlich auch ein Seniorentreffen zum Wassertreten abhalten …
Aber was solls, trotz Regen und Matsch haben die Pferde gute Laune. Und ich habe mir  meine Zeit eben mit einem Probebacken vertrieben. Denn Weihnachten naht und ich möchte ja den Zuhörern bei der Adventslesung, im Tierheim Trier-Zewen, auch etwas zum Schnutzeln anbieten.
(Falls ihr kommen möchtet, findet ihr alles Weitere hier: https://www.facebook.com/events/1564513637093810/  ^_° )

Da mein Buch rosa ist, dachte ich sind Glüweinrauten – ohne Alkohol versteht sich – ein tolles Rezept. Wer Lust hat, kann es gerne einmal ausprobieren und mir Rückmeldung geben, ob es geschmeckt hat.

Glühweinrauten:

Zutaten für ca. 50 Stücke:

325 g weiche Butter oder Margarine
250 g Zucker
1 1/2 EL Lebkuchengewürz
2 Päckchen Vanille-Zucker
1 Prise Salz
5 Eier (Größe M)
325 g gemahlene Haselnüsse
200 g Mehl
1 TL Backpulver
6-7 EL Kinderpunsch
375 g Puderzucker Schokostreusel zum Verzieren

Butter/Margarine, Zucker, Lebkuchengewürz, Vanille-Zucker und Salz cremig rühren.
Eier nacheinander dazugeben.
Haselnüsse mit Mehl und Backpulver mischen und unter die vorhandene Masse rühren.
Teig auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Blech, mit Rand, geben und glatt streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 20-25 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.

Für die Glasur:
Kinderpunsch mit Puderzucker glatt rühren und den Kuchen damit bestreichen.
Alles trocknen lassen und in Rauten (ca. 4×4 cm) schneiden.
Mit Schokostreuseln verzieren.

Viel Spass beim Backen , aber noch mehr beim Schnurzeln. ^_°

 

Glühweinrauten

 

Herbstwetter und Lampenfieber

Hallo ihr Lieben,

ja ich weiß, heute bin ich ziemlich spät dran. Ich kämpfe mich jedoch derzeit durch  Schlamm und schlechtes Wetter. Ich muss wirklich sagen, der Herbst war schon einmal schöner. Auf jeden Fall hier. Und da die Liebies nun am Stall eingezogen sind, muss ich dringend darüber nachdenken wie ich den Puschel – mein Auto – wieder sauber bekomme.
Ich gehe ernsthaft davon aus, dass ich in jeder Autowaschstraße Hausverbot erhalte, wenn ich mit einem derart verdreckten Auto dort auftauche. Wahlweise sind auch Herzrhythmusstörungen des zuständigen Personals nicht auszuschließen. Halloween ist vorbei und man möchte ja jetzt niemanden mehr so sehr erschrecken. Aber was soll ich tun? ^_°

Der eigentliche Grund, warum ich aber erst heute Abend dazu komme etwas ausführlicher zu schreiben, wird vielleicht dem ein oder andere schon im Veranstaltungskalender aufgefallen sein. Ich habe eine Lesung.
Das Tierheim Trier hält einen Adventsbasar ab. Nebst »Herr Pony« – siehe Bild – der dort weihnachtlich erscheinen wird, werde ich aus »Bist du verrückt genug für ein eigenes Pferd?« vorlesen. Hey, damit habe ich dann schon mehr öffentliche Auftritte, als div. Z Promis aus bekannten TV-Formaten.
Aber habe ich schon erwähnt, dass ich nicht nur nervös bin? Nein? Das mir förmlich – entschuldigt die Ausdrucksweise –  der Arsch auf Grundeis geht? Irgendwie fühle ich mich wieder in meine Schulzeit zurück versetzt …
Ich bin überzeugt von meinem Buch, das steht außer Frage, aber vorlesen vor so vielen Menschen? Was wenn ich stottere? Mich verhaspele oder einen dezenten Anfall von Wortkotze bekomme?

Aber Augen zu und durch, denn ich mag das Tierheim, bzw. die Leute, unheimlich gerne, und wenn ich damit etwas Gutes tun kann, dann mache ich das selbstverständlich. Dort sind so viele nette Menschen, die so unheimlich bemüht sind, damit die Tiere  ein neues, gutes Heim finden. Da muss ich mich eben zusammenreißen. Also drückt mir die Daumen, oder kommt noch besser vorbei! ^_°

Ich hoffe also, dass diese kleine Lesung vielen eine Freude macht und noch mehr hoffe ich, dass der Tierheimbasar ein voller Erfolg wird- unabhängig von meiner Lesung – und viele Tierheimtiere ein neues Zuhause finden werden.

In diesem Sinne, bibbere ich eben bis dahin vor mich hin.

 

Mr_Pony