Hallo meine Flauschehasen,
auch heute gibt es wieder etwas neues von der Gruppenmutti.
Ich besitze viele Boots, um genau zu sein eine ganze Kiste voll.
Darin befinden sich mehrere Sätze Professional Choice SMB II Boots in verschiedenen Farben, aber auch Les Vogt oder No-Name Gamaschen.
Letztes Jahr hat mich allerdings die Farbe gelockt, das gebe ich ehrlich zu: ROSA!
Ich meine, wir reden von Rosa, und jeder weiß ja, wie sehr ich diese Farbe liebe.
Dazu habe ich diese Farbe für mein Panzerlein auserkoren, und es kann ja nicht sein, dass sie immer die Sachen der anderen Damen »auftragen« muss.
Also bestellte ich letztes Jahr 2 Paar Boots in Rosa und in Größe L.
Denn Panzerlein hat zwar kein Haflinger Pummelfee Format, allerdings deutlich dickere Beinchen als ihre gleich großen Quarterfreunde.
Das führt mich auch direkt zu meinem heutigen Produkttest:
Stonedeek Trainingsboots von der Firma Krämer Pferdesport
Artikel:
Artikelnummer : Nr.: 182110
Preis: 29,90 € / 24,90 € (Je nach Farbe)
Wählbare Farben:
- Schwarz
- Kirsch
- Olive
- Pink
- Rosa
- Smaragd
Größen:
- Small
- Medium
- Large
Zu den Stonedeek Trainingsboots, Krämer
Die Boots kamen an und die Farbe begeisterte mich.
Das Material war etwas dicker als z.B. Professional Choice Boots, dafür aber weicher und biegsamer.
Hier ist es natürlich eine Glaubensfrage, ob man an die stützende Wirkung mancher Elite Firmen glaubt, oder einfach die Boots zum Schutz der Pferdebeine nutzen will.
Da die Beinchen meiner Dame knackig und gesund sind, sollen sie also nur schützen und nicht stützen. Dazu wertet diese hübsche Farbe das natürlich ungemein auf. 😉
Handhabung:
Im Handling waren die Boots sehr angenehm. Das Klett ließ sich gut lösen, und ebenso gut wieder befestigen. Auch Dreck oder Haare in humanen Mengen haben die Klettkraft nicht beeinträchtigt.
Mit den Fingern als auch einer Bürste ließ sich das Klett leicht reinigen.
Spezielle Klett Reinigungsbürsten habe ich dazu nicht verwendet.
Die Pferde empfanden die Boots ebenfalls als sehr angenehm. Selbst das erste Anziehen ging dank des leicht zu öffnenden / schließenden Kletts einfach vonstatten. Da die Boots nicht so starr sitzen wie manche der Elite Hersteller, waren sie auch für ein junges Pferd als jungfräuliche Erfahrung ein positives Erlebnis.
Haltbarkeit:
Im Gebrauch über ein Jahr zeigten sich bislang keine Schwachstellen.
Der Klett hält bombig und wird nicht fransig.
Nähte hielten alle problemlos.
Die Farbe hat sich gehalten, kein ausbleichen, kein Farbverlust.
Gewaschen wurde in der Maschine mit Colorwaschmittel, Weich- und Hygienespüler im Jute Beutel oder im verschlossenen Kopfkissenbezug.
Dies, samt schleudern, überlebten sie ohne Probleme.
Das bei den hellen Farben manchmal nicht alle Flecken verschwinden sollte man bedenken, allerdings denke ich das ich doch mal ein Fleckenpulver versuchen werde.
Fazit:
Ich mag diese Boots.
Man bekommt sie für kleines Geld und das sind sie auch absolut wert.
Ich habe schon den 3-fachen Preis für schlechtere Boots gezahlt, welche nicht annähernd so gehalten haben.
Von daher: Eine absolute Kaufempfehlung!
Flauschige Grüße
Celeste
Hallo 🙂
Ich hab eine Frage, benutzt man da für vorne und hinten die gleichen?
Und ich kann mit den Größen wenig anfangen… Ist Gr. S dann Pony? Und M Vollblut?
Wäre dankbar um eine Antwort!
Ich benutze vorne und hinten die gleiche Grösse bei dem Haflinger, bei den Quartern aber gerne hinten eine Nummer grösser, das ist also verschieden. Während den Quartern M passt braucht das Haflingermonster schon L und auch die sind bei dem Pummellumm echt knapp.