Produkttest: Schimmelshampoo – oder wie man aus kleinen Ferkelchen wieder Pferde macht

Hallo meine lieben Flauschehasen, da bin ich wieder.
Ich hoffe, es ist euch gut ergangen und entschuldigt bitte, den verspäteten Beitrag.

Die Vögel zwitschern, die Bäume blühen und der Heuschnupfen meldet sich mit all seinen Symptomen …
Der Abwechslung halber und um niemanden zu langweilen, wollte ich euch heute einmal mit einem Produkttest beglücken.

Falls nun jemand auf den Gedanken kommt, dass ich gesponsort werde, dem sei gesagt: Schön wär‘s …
Nein, ich habe keine Sponsoren, für welche ich in Teleshopping-Manier Produkte anpreisen muss.
Doch wenn es zu eurer Unterhaltung beiträgt, könnt ihr euch das Ganze gerne einmal bildlich vorstellen:
»Sehen Sie hier das Schimmel-Shampoo!
Ist das nicht wundervoll?
*hier stelle man sich bitte die Stimme aus dem Teleshoppingkanal vor*
Das brauchen Sie unbediiiiiiiingt … Denn dieses Produkt ist ABSOLUTE Spitzeeeee!
Wenn Sie jetzt anrufen, und 2 dieser wunderbaren Artikel kaufen zahlen Sie NUR den Preis für 3!
Und ist es denn die Möglichkeit: Als Zugabe gibt es so viele Waschmaschinen, wie Sie fangen können!«

Nein, damit kann und möchte ich nicht dienen.
Sollte sich dennoch eine Firma genötigt fühlen mir Produkte zu zu senden, nur her damit. Allerdings muss dann in kauf genommen werden, dass ein ehrliches Feedback gepostet wird.

Aber kommen wir nun zum Wesentlichen: Dem Produkttest.

Jeder von uns kennt es: Frauen und insbesondere Reiterinnen lieben es zu shoppen.
Mir persönlich sind Schuhe oder Handtaschen völlig egal. Es sind die Produkte rund ums Pferd, die wie der lockende Finger in Zeichentrickfilmen meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Dann stehe ich völlig verzückt da, vor einem Regal mit einer großen Auswahl an Pflegeprodukten, und weiß beim besten Willen nicht welches Mittel nun das Beste ist.
Doch bevor ich nun mit einer riesigen Auswahl der verschiedensten Produkte die Kasse erobere, verlasse ich mich lieber auf Produkttests und Internet Rezensionen. Denn meine lieben Mitreiter haben sicher bereits das ein oder andere Produkt im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.

Ich gebe es offen zu: Normalerweise bin ich selber bei Produktrezensionen komplett schreibfaul. Ich teste es, nehme mir vor eine Rezension zu verfassen und vergesse es auch gleich wieder. Ich verbuche das bei mir unter leichtem Rinderwahnsinn.
Allerdings bin ich bei einem meiner letzten online Einkäufe über ein Produkt gestolpert, das ich wirklich gerne und das schon seit Jahren, benutze. Was mich erschreckte und zu diesem Beitrag motivierte, war die negative Bewertung. Denn warum zur Hölle hatte dieses Produkt nur eine Bewertung, und dazu eine grottenschlechte?
Daher habe ich es heute erneut einem Praxistest unterzogen, und wollte meine Erfahrung mit euch teilen.

Also legen wir mal los:

Das erste Exemplar, dieses ganz besonderen Geheimwaffe, habe ich dank meiner besten Freundin gefunden. An dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank dafür!
Und seither benutze ich es immer wieder: Das Schimmel Shampoo von Leovet.

schimmelshampoo

Dieses Shampoo fand seinen Weg erstmals in meinen Bestand in der Zeit, als mein Schimmelchen noch lebte. Und diese war – Verzeihung – eine Pottsau! Ich benutze es also bereits seit einigen Jahren.
Nach diesem Shampoo ist nicht nur der Dreck weg, auch Gras und Mistflecken werden vernichtet. Zurück bleibt ein strahlend sauberes Pferd.
Naja, bis zur nächsten Pfütze.

Da ich mein Schimmelchen nicht mehr als Testobjekt nehmen kann, muss mein Panzerlein herhalten.
Kennt ihr das, wenn euer Haflinger eigentlich einen goldglänzenden, leuchtenden Schweif haben sollte?
Und kennt ihr ebenso die Realität, wie ein heller Schweif nach einem Winter im Offenstall aussieht?
Schlamm, Matsch, Schnee, Dreck, Gras, Pipi und wenn man noch einen Hengst dabei hat, der seine Freude im Schweif nieder lässt, dann auch *Piep*-Flecken.
So einen Schweif kann man zwar waschen und die gängigsten Pferdeshampoos helfen da auch, aber so richtig strahlend hell wird es dann meist doch nicht.
Daher ist meine Wahl auf das Schimmelshampoo gefallen. Und schon nach der ersten Benutzung war ich begeistert.

Ich habe versucht vorher/nacher Bilder zu machen, um das Ergebnis auch bildlich mit euch zu teilen.
Ein total versiffter Schweif, der im Eimer nass gemacht, mit dem Shampoo kurz eingewuschelt, und danach wieder ausgespült wurde.
Das Ergebnis ist ein hell leuchtender Schweif im schönsten Blond!

schimmel_1

schimmel_2

schimmel3

Zu dem deutlichen optischen Effekt, hat dieses Shampoo einen schönen Lavendelduft, der mich immer wieder dazu verleitet meine Nase über die Flasche zu halten.

Mein Fazit:
Es macht den Schweif und auch die Mähne wieder hell und fluffig und der Duft an sich ist schon ein Grund es zu benutzen.
Zusammengefasst: Ich liebe es!

Flauschige Lavendelgrüsse
Celeste

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert