Produkttest: Ewalia Ekzemöl und Ewalia Leber-Nierensaft

Hallo meine Flauschehasen, diesmal habe ich für euch zwei Ewalia Produkte ausführlich testen dürfen.
Dies waren das Ekzemöl sowie der Leber-Nierensaft von Ewalia:

Widmen wir uns zuerst dem Ekzemöl

Produktdaten

  • Ideal auch als Mücken- & Insektenabwehr
  • Zur Linderung von Juckreiz
  • Mit Rapsöl & Lavendel
  • Preis ca. 19,88 €

Inhaltsstoffe

  • Rapsöl
  • Lavendel
  • Stiefmütterchen
  • Ehrenpreis
  • Eiche
  • Echte Kamille

 

Verfügbarkeit

Im online Shop von Ewalia
in verschiedenen Internetshops
wie auch bei Amazon

Der erste Eindruck

Die Flasche ist handlich und übersichtlich. Da sie durchsichtig ist sieht man die Creme und Ölkomponenten welche sich trennen wenn sie längere Zeit steht. Der Duft ist angenehm, so angenehm das alle Pferde der Herde immer ihre Nasen hinstrecken wenn ich das Öl benutze.

Handhabung

Vor der Nutzung muss man die Flasche sehr gut schütteln, bis sich alle Komponenten wirklich vermischen. Es dauert etwas länger, aber da die Flasche durchsichtig ist, weiß man, wann das Ekzemöl einsatzbereit ist.
Der Drehverschluss ist etwas nervig, ein Klappdeckel oder ein Verschluss der an der Flasche bleibt, wäre sinnvoller. Denn gerade im Sommer hat man oft keine Tasche, in der man den Deckel sicher verstauen kann. Und selbst wenn, will man das nicht mit ölverschmierten Fingern tun.
Das Ekzemöl selbst lässt sich gut auftragen und leicht auf Mähne oder Schweif verteilen.
Für die eigenen Hände lohnen es sich danach Babyfeuchttücher bereitzuhalten, um die Reste des Öls wieder zu entfernen. Denn mal eben an Pferd oder Hose abwischen, um anschließend ins Auto steigen und zum Lenkrad greifen, ist doch sehr ungünstig und glitschig.

Wirkung

Von der Wirkung bin ich überrascht. Ich habe viele gute Produkte testen dürfen, aber das Öl hat nach einmaligem Auftragen jedes Scheuern verhindert.
Schon nach einer Woche waren die Haare nachgewachsen und wachsen stetig weiter.

Vorher:


Nach nur 2 Wochen:

Man muss das Ekzemöl nicht einmal jeden Tag benutzen, so ergiebig und haltbar ist es. Ich benutze es mittlerweile ein- oder zweimal in der Woche und der Erfolg hält an. Denn das Haar wächst und wächst.


Fazit

Der Gebrauch ist für mich etwas unangenehm wegen der Schüttelei, dem Verschluss und den Babyfeuchttüchern, um mich wieder zu säubern.
Aber das ist nur mein Problem, denn für das Pferd ist es angenehm und mehr als wirksam.

Da man sich nicht mehr wünschen kann, vergebe ich 6 von 6 Flauschepunkten.


Kommen wir zum Leber und Nierensaft


Produktdaten

  • Entgiftende und leberstärkende Eigenschaften -Nierenfunktions- und Leberfunktionsharmonisierend -Harntreibende und entschlackende Eigenschaft
  • Erhältlich in einer 1 Liter Dosierflasche
  • Preis ca. 15,90€ pro Liter -Dosierungsanleitung (Pferd 500kg)
  • Kleine Kur (3 Liter): 3 Wochen lang 2 x täglich 70 ml
  • Große Kur (6 Liter): 6 Wochen lang 2 x täglich 70 ml

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum als Kur erfolgen (3-8 Wochen).


Inhaltsstoffe

  • Wasser
  • Mariendistelfrüchtebirkenblätter
  • Brennnessel
  • Löwenzahnblätter
  • Löwenzahnwurzel

 

Analytische Bestandteile

  • Feuchtgehalt 99%
  • Rohprotein < 0,5%,
  • Rohfett < 0,4%
  • Rohasche < 0,6%
  • Rohfaser < 0,5%


Verfügbarkeit

Im online Shop von Ewalia
In verschiedenen Internetshops
Bei Amazon


Der erste Eindruck

Wie viele Kräutersäfte ist auch hier der intensive Geruch vorhanden. Die Flasche macht einen soliden Eindruck und auch die Dosierhilfe sorgt für eine einfache Handhabung.
Die Pferde reagieren erst skeptisch, aber mit Futter haben selbst die mäkeligen Esser den Saft problemlos gefressen.


Handhabung

Die Dosierhilfe sorgt für eine genaue Mengenentnahme und die Flasche selber ist solide.
Da sie durchsichtig ist, weiß man genau, wie viel Inhalt noch in der Flasche ist und wann man Nachschub besorgen muss.


Wirkung

Bei allen Testpferden zeichnet sich ein glänzendes Fell ab. Vor allen Dingen die Ekzemerin schien in diesem Saft noch mehr Unterstützung zu finden. Nicht nur das Fell und Haare schnell nach wuchsen, in Kombination mit dem Ekzemöl gab es dem Pferd eine verbesserte Lebensqualität.

 

Fazit

Ein gutes Produkt das auf natürliche Weise entgiftet und unterstützt. Es muss eben nicht immer Chemie sein. Die Pferde fressen es gerne und die Handhabung ist einfach und gut. Die Ekzemerdame ist in Kombination mit dem Juckreizöl förmlich aufgeblüht.

Von daher gibt es 6 von 6 Flauschepunkten.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert