Hallo meine Flauschehasen, da bin ich wieder. Nach zwei Wochen Blogpause geht es nun gleich mit einem Produkttest weiter, und zwar mit einer Akku Gras- und Strauchschere.
Alle Offenstall- oder Weidebesitzer kennen es, immer wieder muss man Zäune und Litzen von Unkraut und Gras befreien, oder aber Brennnesseln und Disteln abmähen. Und sicher ergeht es euch da ähnlich wie mir, eine echte scharfe Sense, oder gar ein Benzin Freischneider würde das eigene Verletzungsrisiko drastisch erhöhen.
Da ihr meine Blogbeiträge kennt, wisst ihr, dass ich zu unbeabsichtigten Verletzungen neige, und weiteren Blutopfern wollen wir ja aus dem Wege gehen.
Meine Lösung ist daher eine Akku Gras- und Strauchschere. Ich habe im Laufe der Jahre viele verschiedene Modelle getestet, und sie ehrlich gesagt auch mehr als zweckentfremdet, und meinen Testsieger stelle ich euch heute vor:
Akku Gras- & Strauchschere 10,8 Volt von Westfalia
Technische Daten
10,8 Volt/ 1,3 Ah Li-Ionen
Netzteil: 400 mAh/ 230 Volt
Ladezeit: 3 – 5 Stunden
Grasmesser: Schnittbreite 160 mm
Strauchschere: Schnittlänge 200 mm, Messerabstand 8 mm
Gewicht: 1900 g
Teleskopverlängerung: ca. 90 cm
Inklusive Radsatz, Strauch-, Hecken- und Grasmesser
Diese gibt es momentan zu einem Preis von 59,99 €, und eine kleine Gartenschere gleich gratis dazu. (Stand 04.06.2017)
Gebrauch
Man muss sich darüber klar sein, das diese Grasschere niemals für Pferdehalter entworfen wurde. Eigentlich sollte sie wohl eher das Unkraut im gepflegten englischen Garten schneiden, oder auch einige Zier- Sträucher stutzen.
Nun, bei mir hat sie ein Jahr lang Zäune freigeschnitten. Zäune mit Litzen, Zäune mit Wilddraht, und ebenso Holzzäune.
- Dabei waren immer wieder auch Brombeeren, mit dünnen wie dicken Stielen. Alles was die Schnittbreite fassen konnte hat sie auch an Brombeeren vernichtet, egal ob frische oder getrocknete Äste.
- Sträucher hat sie ebenso zuverlässig gestutzt, solange es in ihrer Schnittbreite lag. Zu dicke Äste kappte ich mit der gratis Gartenschere und stutzte den Rest wieder mit der Akkuschere.
- Hatten sich die Messer doch einmal verfangen, konnte man sie mit einem kurzen Ruckeln wieder lösen.
- Immer wieder haben sich – durch meine eigene Dummheit – die Messer bei mir im Draht verfangen, weil ich den Wildzaun hinter dem Unkraut nicht sah.
Dicken Wildzaun schneidet sie natürlich nicht, aber trotz dessen, dass mir das wirklich sehr oft passiert ist, wurden die Messer NICHT stumpf! Wie oft sie das schon problemlos ausgehalten hat grenzt für mich an ein Wunder. - Feines Gras schneidet sie auch mit dem Heckenscherenaufsatz zuverlässig, obwohl es dafür einen extra Aufsatz gibt. Ich habe den Aufsatz also nie wechseln müssen, was natürlich meinem Faulschlumpf-Gen sehr entgegen kommt.
- Der Akku hält etwa eine Stunde und ist von der Form her sehr klein. Ich fand das unheimlich praktisch da man ihn einfach in die Tasche, oder Hosentasche stecken kann um ihn mit nach Hause zu nehmen. Die Ladezeit war ebenso ziemlich schnell, ich schätze, nicht mal eine Stunde.
- Die Schere lässt sich in vielen Winkeln verstellen und anpassen, so dass man überall jede Stelle des Zaunes problemlos erreicht. Gerade das kopfüber Arbeiten bei Ästen oder Brombeeren erleichtert dies ungemein, besonders wenn man so klein ist wie ich.
Negativ erwähnen muss ich
- Der Übergang vom Stil zum Handgerät hat zwei Plastikklammern als Halterung. Diese sind für den normalen Gebrauch sicher absolut ausreichend, für den Gebrauch als ›Pferdesense‹ aber nicht. Ich habe einfach beide Teile mit Sekundenkleber verbunden. So konnte ich zwar die Grasschere nicht mehr einzeln als Handgerät nutzen, aber dazu war sie – für mich – ja auch nicht gedacht.
- Die Abdeckplatte der Messer gibt nach einigen Monaten nach. Auch hier wurde nur mit Plastikhaltern gearbeitet.
Was soll ich sagen, das gute alte Isolierband richtet es. Nicht schön, aber haltbar. Herum gewickelt und die Platte hält 1 a.
Fairerweise muss man auch hier sagen, das Gerät wurde wirklich mehr als an alle Schmerzgrenzen getrieben. Ebenso bot Westfalia gleich an das Gerät zurück zu senden, als die ersten Klammern ihren Dienst aufgaben.
Die Fehlerquelle liegt hier aber einzig am nicht üblichen Gebrauch, nicht am Gerät selber.
Zusatzoptionen
Ersatzstrauchmesser zu Akku Gras- und Strauchschere
19,99 €
Bis jetzt war trotz enormer Mehrbelastung kein Ersatzmesser nötig.
Ersatzakku zur Akku Gras- und Strauchschere 10,8 Volt Li-Ion
29,99 €
Eine schöne Option, wenn man länger am Stück arbeiten möchte. Allerdings hält auch nach einem Jahr der beiliegende Akku ohne zu schwächeln, oder Verbrauchszeit einzubüßen.
Sägenvorsatz für Gras- und Strauchschere
24,99 €
Eine spannende Option, die ich bei Gelegenheit noch austesten möchte.
Denn das man die Möglichkeit hat das Akkugerät in eine Astschere umwandeln zu können, ist schon eine sehr interessante Zusatzoption. Oft kürze ich Pfosten oder Latten oder kleine Balken bei Umbauarbeiten, da wäre die Alternative zur Handsäge eine schöne Idee.
Sollte ich es testen, gebe ich selbstverständlich Bescheid. 😉
Fazit
Ein wirklich gutes und günstiges Gerät, das für den Pferdegebrauch so nicht gedacht war. Und obwohl es nicht nur zweckentfremdet, sondern bis an die Belastungsgrenze getrieben wurde, hält dieses Gerät, was es verspricht.
Das die Messer und die Stielhalterung dem Sensengebrauch nicht stand gehalten habe kann ich nicht negativ bewerten, das wäre unfair. Denn dazu ist dieses Gerät einfach nicht entworfen worden. Wer aber mit ein paar Klebestellen leben kann, der wird hier eine gute Hilfe für die Weidepflege finden.
Von daher vergebe ich 5 von 6 Flauschepunkten
Flauschige Grüsse
Celeste
Hallo Celeste,
ich hab die Akku-Grasschere seit 10 Tagen im Einsatz. Deine Schilderungen sind absolut zutreffend. Endlich hab ich ein händelbare Möglichkeit den Zaun frei zuschneiden ohne mich dabei halb umzubringen. Ich sag Dir 1000 Mal dankeschön!!
Gruß Katja
Ein Bekannter von mir hat die Comfort Cut von Gardena und findet die richtig gut. Sie läuft fast eineinhalb Stunden. Habe ihn kürzlich damit im Einsatz gesehen und kann sie dir meinem Eindruck nach weiterempfehlen, so wie er das Zeug weggesäbelt hat.