Mein Leben ist ein Ponyhof

Hallo meine Freunde, da bin ich wieder. Ich gestehe, ich habe lange auf mich warten lassen mit neuen Blogbeiträgen. Doch wer die Facebook-Seite und Instagram aufmerksam verfolgt hat weiß, wie viel in meinem Leben passiert ist.

War das letzte Jahr geprägt von Trauer und Verlust, Veränderungen und Verzweiflung, endete es mit einer neuen Liebe und dem Mut ein neues Leben zu starten.

Ob ich jemals daran gedacht hätte das alles zu überstehen?

Ehrlich gesagt nein. Trotzdem stehe ich heute hier und kann sagen das Leben ist wundervoll!

Denn nicht nur die neue Liebe, welche mir Kraft gibt und Flügel verleiht, nein, auch die Familie steht treu an meiner Seite, mutig zusammen neue Wege zu beschreiten.

So kam es, dass meine liebste Oompa Loompa einfach beschloss, dass wir in ihre Nähe ziehen sollen, denn jeder ihrer Kurzbesuche war eine einfache Strecke von 620 km. So suchte sie einfach mal nach einem Haus, bei dem auch die Pferdehaltung möglich war. Weil wer mich kennt, weiß, dass es mich nicht ohne Pferde gibt.

Als sie uns ihren Plan erklärte, waren wir erst erstaunt. Anschließend dachten wir: das klappt niemals! Und ehrlich gesagt war ich auch mehr als erschrocken, denn Veränderungen sind nicht unbedingt des Autisten Freund.

Es wurde viel geredet, viel geplant und auch ergründet welche Voraussetzungen nötig sind damit wir, aber auch fünf Pferde, Katze und Kaninchen umziehen können. Verschiedene Häuser und Höfe wurden besichtigt und immer bekam ich viele Bilder um Rücksprache zu halten.

Schließlich wurde es ein ehemaliger Islandpferdehof und somit um einiges größer als geplant. Neben dem wirklich wundervollen Haus, in welchem wir nun alle zusammen wohnen, besitzt unser neues Zuhause fünf tolle Offenställe am Hof, und zwei gegenüber auf den riesigen Weiden. Ein beleuchteter Reitplatz, Round Pen und Ovalbahn runden das ganze ab.

Ja, das Ganze ist größer als ursprünglich vorgesehen, aber wenn ich ehrlich bin, leben wir einen Traum. Dort wo andere Urlaub machen wohnen wir nun. Ich schaue aus dem Fenster und betrachte die Pferde auf dem Hof oder auf den Weiden.

Natürlich wartet noch viel Arbeit. Sechs Hektar Weide wollen neu eingezäunt und mit Trailwegen versehen werden. Der Reitplatz muss neu gemacht werden, die Paddocks mit Sand verfüllt und Futterraufen gebaut werden.
Weil wenn wir schon einen Traum leben, dann sollen das unser Pferde wie auch unsere Einsteller ebenso! Das neue Hofkonzept wird ein ausgewogenes 24/7 Futter/Bewegung über Trailwege Konzept. Denn bei all den Möglichkeiten, welche der neue Hof bietet, wären wir dumm sie nicht auch zu nutzen, nur weil damit viel Arbeit auf uns zu kommt.

Auch als Symbol für die neuen Zeiten die hier anbrechen, bekommt der Hof neben diesem neuen Haltungskonzept auch einen neuen Namen.

Darf ich vorstellen:
Die Ohana Horse Ranch
(Die Seite ist noch im Aufbau)

Ohana kommt aus der hawaiianischen Sprache und bedeutet »Familie«. Anders jedoch als in unserem Sprachgebrauch, sind damit nicht nur die leiblichen Verwandten gemeint, vielmehr auch die Menschen, mit denen man in tiefer Freundschaft und Liebe verbunden ist.

Und so wie meine Ohana dafür gesorgt hat, dass wir nun alle zusammen sind, möchten wir dieses Gefühl auch weiter geben.
Wir wünschen uns eine Wohlfühloase für Mensch und Pferd. Ein Ort an dem man verweilen möchte, auch wenn man nicht mit seinem Pferd arbeitet. Ein Ort an dem jeder Reiter, jede Reitweise und jede Pferderasse willkommen ist. Wir wollen einen Ort schaffen zum ausruhen und erholen, damit die Pferdebesitzer die Gewissheit haben das ihr Liebling bestens versorgt ist und auch sie sich einen Moment vom Alltagsstress zurückziehen können.

Wie es weiter geht werdet ihr wie immer in Blog, Facebook und Instagram Beiträgen erfahren. Spannend und aufregend wird es auf alle Fälle!
Ich halte euch auf dem laufenden. 😀

Flauschige Grüße
Celeste

 

Ein Gedanke zu „Mein Leben ist ein Ponyhof

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert