Erlebnisparadies Pferd

Hallo meine Flauschehasen, da bin ich wieder.
Was hatte das Wetter euch so für Streiche gespielt? Zuerst brennt die Sonne, dann regnet es in Strömen. Ganz schlimm hat es die Leute in Affing (bei Augsburg) erwischt, dort ist nämlich ein Tornado durchgefegt. Den Betroffenen wünsche ich auf jeden Fall viel Kraft und ich denke ganz fest an euch.

Die Pferde sind mittlerweile (fast) überall auf den Weiden. Die ersten Fohlenbilder im Internet haben schon unser Pferdeherz erfreut und wir genießen soweit möglich die Sonne und natürlich das erste, ok … eher zweite und dritte Eis.

Ich bin ja ein Freund der Jungpferde und gebe offen zu das ich meine Pferde immer jung kaufe. Für mich ist das relativ unproblematisch, da ich meine Pferde alle und immer, selbst ausbilde. Das setzt jedoch einiges an Erfahrung voraus und sollte nicht leichtfertig versucht werden.
Es bringt jedoch den Vorzug mit sich, dass man seine Kleinen von Anfang an begleiten, ihnen ein sorgloses Pferdekinderleben ermöglichen und ihnen beim Wachsen zu sehen kann. Neben der Aufzucht mit passenden Spielgefährten und entsprechenden Pferdenannys, bin ich ebenso ein Freund davon das die jungen Kackbratzen auch vieles früh genug kennenlernen dürfen. So ist ein Fohlen ABC, das auf Abruf sitzt, ein Muss. Und da die Kackbratzen die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege auf Koks haben, müssen alle Lerneinheiten in kleine Häppchen dosiert werden. Denn nichts ist abträglicher, als wenn so ein Pferdekeks überfordert ist, weil zu viel Lernstoff rein gedrückt wird. Kleine Lerneinheiten in kurzen Zeitspannen sind jedoch kein Problem. Und wenn das Fohlen ABC sitzt, darf man sich auch gerne anderen Lerneinheiten widmen.
Aber NIEMALS sollten Lerneinheiten mehr Spaß oder Abwechslung bieten als die eigene Herde. Wenn ich lese »Der will das, weil der sich sonst langweilt.« dann frage ich mich ernsthaft, was da schief läuft, denn:
In einer geeigneten Herde langweilen sich Pferdekinder nicht!
Da wird gespielt, da wird getobt, gerauft, Siege verbucht und Niederlagen eingesteckt. Dazwischen gefressen und geschlafen und wieder gespielt. Das kann, darf und sollte der Mensch niemals ersetzen wollen, denn er ist nicht der Spielpartner des Pferdes.
Und wenn ich dann solche Sätze lese, dass man draussen longieren will – »Damit man zusammen mit dem jungen Pferd etwas erlebt und neue Erfahrungen sammelt« – dann frage ich mich nicht selten, ob da Haschkekse im Spiel sind …
Ich meine, ich kann auch einen Steinkreis bauen, Lavendelkerzen aufstellen und zusammen bei Mate Tee und sanften spirituellen Klängen mit meinem Pferd unsere Namen tanzen. Das wäre sicher auch eine unglaublich neue Erfahrung zusammen mit meinem Pferd …

Ein junges Pferd sammelt in jeder neuen Trainingseinheit neue Erlebnisse und Erfahrungen. Da muss man es nicht auf Feld und Flur schleppen und in einer ungesicherten Umgebung longieren. Denn mal im Ernst, wenn der Flauschepuffel sich am Ende der 8 Meter Longe erschreckt, dann hängt der Mensch am Ende wie ein Fähnchen im Wind. Unsere Möglichkeit einzuwirken tendiert erstmal gegen null.

Wenn man aber unbedingt in die freie Natur will, weil einem Daheim die Trainingsmöglichkeiten nicht gegeben sind, dann machen wir das bitte wie beim Sex: Safety First!
So kann man eine Weide – deren Besitzer hoffentlich dazu die Erlaubnis gegeben hat – mit mobilen Weidezaunstecken und mit Breitbandlitze einzäunen. Dazu die entsprechenden Stromgriffe, in Pink und der kleine Arbeitsplatz steht.
Und da dies ja nicht auf Dauer sein soll kann man das immer wieder leicht auf und ab bauen.
Und für die Sicherheit gibt es Taschenstromgeräte.
Somit hat man eine sichere mobile Trainingsmöglichkeit, die in Minuten aufgebaut und abgebaut ist. Eine tolle Sache, wenn man nicht auf der heimischen Anlage trainieren kann oder will.
So hat das Pferd dann seine Erlebniswelt, ist aber sicher aufgehoben, wenn es sich in seinem privaten Freizeitpark erschreckt.

Wenn euch also das Verlangen nach neuen Erlebnissen lockt, schützt euch, euer Pferd und eure Umwelt!
Flauschige Grüße
Celeste

P.S. Ich habe die benötigten Artikel für euch im Shop hinterlegt. Ihr findet den Shop über die Homepage unter dem Menüpunkt »Jetzt kaufen« – „Empfohlene Produkte“ und auf Facebook beim Titelbild unter »Jetzt einkaufen«.

beitrag1505

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert