Meine flauschigen Freunde da bin ich wieder.
(Und ja, jetzt verkneife ich es mir extra nicht)
Da Karneval vor der Türe steht, nehme ich das zum Anlass euch an einige Sachen zu erinnern, nebst euch eines meiner liebsten Rezepte zu verraten.
Aber erst mal die wichtigen Sachen:
• Meine Lieben, ich weiß das diese fünfte Jahreszeit gerne als Anlass genommen wird um sich selber, aber auch das Pferd in ein Kostüm zu verfrachten.
Bitte achtet dabei dringend darauf, dass ihr das vorab übt. So manches Tutu, Luftballons, Hütchen oder Lichterkette hat so ein ungeübtes Pferd ins Chaos und den Reiter in den Dreck befördert.
• Geht ihr ins Gelände oder gar zu Pferd bei einem Umzug mit, rechnet mit der Dummheit eurer Mitmenschen.
Besoffene Menschen können gerne mal furchtlos auf Pferde zustürmen und herzhaft zugreifen, an allen möglichen und unmöglichen Stellen.
Kinder benutzen gerne Spielzeug das knallt und summt, um ihr Kostüm zu vervollständigen. Leider macht dieses den meisten Pferden eher wenig Freude.
• Achtet darauf, dass ihr selber nicht zu freizügig gekleidet seid.
Die optische Grenze zwischen kurz und hübsch, und Modell Senfdose – jeder darf mal sein Würstchen rein stecken – liegt oft sehr nah beieinander.
• Und bitte – ich weiß ich kehre die Mutti raus – trinkt nicht zu viel. Denn kotzend oder besoffen durch die Gegend taumeln ist nun wirklich alles andere als erotisch.
• Packt genug Kondome ein! Auch wenn nichts geplant ist, notfalls könnt ihr Freundinnen aushelfen.
In diesem Sinne viel Spaß!
Und damit es auch noch eine süße Sache wird, hier mein Lieblingsrezept für Quarkmäuschen:
2 Eier
125 Gramm Zucker
250 Gramm Quark
1 Beutel Vanillezucker
250 Gramm Mehl
1 Beutel Backpulver
Und Zucker mit Vanillezucker zum Drin wälzen.
Zubereitung:
Eier und Zucker schaumig rühren – mit Knethaken, da der Teig später klebrig wird. Dann Quark, Vanillezucker, Mehl, Backpulver dazugeben und verkneten.
In einem Topf erhitzt ihr dann Frittierfett (aber bitte Neues)
Dann nehmt ihr 2 kleine Löffel und schubbst immer kleine Kugeln in das heiße Fett.
Wenn sie auf beiden Seiten braun sind. lasst sie kurz auf Küchenpapier abtropfen und wälzt sie danach im Zucker/Vanillezucker-Gemisch.
Und dann essen, viel essen …
Guten Hunger und viel Spaß in den närrischen Tagen
Celeste
Tolle Idee ich hab heute so Lust was zu backen (aber natfcrlich nicht zu auiwfneg *hihi*) und es isnd imme rnoch c4fel fcbrig, die wech mfcssen -drum werde ich dein Rezept gelich mal testen !Ich berichte dann spe4ter wie es geschmeckt hat!!!Liebe Grfcdfe Naemi