Archiv | Juni 2018

Produkttest: biorepell® active horse protect

Hallo meine Flauschehasen, Sommerzeit ist Mücken, Bremsen und Zeckenzeit. Wir alle kennen diese fliegenden Plagegeister, welche unsere Pferde dauerhaft belagern. Daher habe ich diesmal das biorepell® Insektenspray an meiner Bande ausgiebig für euch getestet.

Produktdaten
Das Biorepell Spray ist erhältlich in den Grössen :
• 100 ml (7,95 €)
• 500 ml mit 360° Sprühkopf (24,95 €)
• 2.500 ml Kanister (89,00 €)
(Preise aus dem Biorepell online Shop Stand 31.05.2018)

Wirkt bis zu 8 Stunden gegen
• Kriebelmücken
• Mücken
• Bremsen
• Zecken
• Wirkt kühlend bei bereits bestehenden Stichen / Reizungen
• Lindernd den Juckreiz (z.B. Sommerekzem)
• Pflegende Wirkung für glänzendes Fell
• Pflegt wundgescheuerten Stellen

Inhaltsstoffe
• Bestandteile der Blätter des Zitroneneukalyptus
• Fünf natürlichen Öle
• Trägerstoffe aus der Kosmetikindustrie ohne Wasser und Alkohol

Verfügbarkeit
Das Spray lässt sich über den biorepell® online Shop bestellen oder auch über Amazon.

Der erste Eindruck
Das Flaschendesign spricht mich an, alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick, es ist klar und deutlich gehalten und nicht übertrieben. Die Flasche ist leicht genug für längeren Gebrauch, der 360°-Sprühkopf ist leicht zu bedienen. Der Geruch ist nicht unangenehm, wie bei vielen Insektensprays, sondern frisch und fruchtig.

Handhabung
Das Sprühgeräusch ist sehr leise und gerade für schreckhafte Pferde gut geeignet. Der Sprühnebel ist sehr fein dafür aber breit gefächert. Damit kann man auch ängstliche Pferde mit etwas Abstand einsprühen.
Bei unerfahrenen Pferden kann man dies quasi Ausversehen im Vorbeigehen erledigen und ehe sie Zeit haben sich zu erschrecken ist schon alles vorbei.
Zudem reicht es wenn man mehrere Punkte am Pferd anvisiert, ein komplettes einsprühen des Pferdes ist nicht nötig.

Wirkung
Es hilft bislang wirklich zuverlässig gegen Bremsen, Mücken, Fliegen und Zecken.
Die Biester umkreisen das Pferd, wollen anfliegen, und man kann förmlich sehen wie sie mit einem Fluch auf dem Rüssel wieder wegfliegen.
Selbst mein Ekzemer besitzt immer noch ihre komplette Mähne obwohl sie auf ihrer Lieblingsweide mit den schönsten Scheuerbäumen ohne Decke steht.
Frau Haflinger, mein Zeckentaxi, welches mich täglich wenigstens 5-8 Zecken herauspulen ließ, ist seitdem zeckenfrei.

Fazit
Ein sehr gutes Spray mit wirklich hervorragender Wirkung.
Sicher ist es nicht ganz so günstig, gerade wenn es 2x täglich aufgetragen wird.
Aber dafür hat man eine zuverlässige Wirkung gegen ein breites Spektrum an Insekten.

Von daher vergebe ich 6 von 6 Flauschepunkten

Flauschige Grüße
Celeste

 

Mein Geheimtipp gegen Pferdebremsen

Hallo meine Flauschehasen, einige kennen schon meinen Geheimtipp gegen Pferdebremsen, andere aber noch nicht: Das Litamin Duschgel Zitrone Buttermilch.

Allerdings ist dies als Schutz für euch gedacht, nicht für eure Pferde. Auch wenn das schon erfolgreich getestet wurde, doch dazu später mehr.

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Was bringt das Duschgel?
Nun nicht nur, dass man sauber wird und angenehm duftet wie ein Zitronenkuchen, bei mir und vielen anderen Personen hält es die Bremsenbisse fern.

Ich bin selber nur durch Zufall auf das Duschgel gestoßen, und war über die Wirkung verwundert. Viele Jahre lang war ich eine reine Bremsentankstelle. Kein Spray, egal ob teuer oder günstig, für den Menschen oder für das Pferd, aus der Drogerie oder der Apotheke hat bei mir geholfen.

Immer war ich von Stichen übersäht, die sich zu handtellergroßen heißgeschwollenen Beulen entwickelten. Da immer neue dazu kamen, durch die tägliche Versorgung, halfen nur noch Antiallergikum und Cortison, um die Nebenwirkungen der Stiche im Zaum zu halten. Ein Mittel um überhaupt nicht gestochen zu werden fand ich bis dato  trotz jahrelanger Tests leider nicht. Erst dieses Duschgel hält nun seit einigen Jahren jede Bremsensaison alle Blutsauger von mir fern. Solange ich es nutze, bekomme ich keinen einzigen Stich mehr.

Wirkt das Duschgel bei jedem?
Nun jeder Hauttyp ist anders ebenso jede Hautflora und der Eigengeruch. Damit das Duschgel auch zuverlässig wirkt, habe ich festgestellt, dass man es nicht mit anderen Gerüchen überdecken darf. Eine Hautcreme, Sonnenschutz, Haarspülung, Haarspray oder Parfüm kann dies leider möglich machen. Ich selber nutze an solchen Tagen dann nur das Duschgel und verzichte auf Zusatzmittel, die sehr duftintensiv sind. Intensiv duftende Haarkuren und Ähnliches nutze ich nach dem Stallbesuch.

Das ist zwar keine Garantie, das es bei jedem wirkt, aber darum geht es auch nicht. Mir geht es darum das Personen, die wie ich so geplagt sind, eine Möglichkeit finden damit ihnen geholfen werden kann. Wenn es bei euch auch funktioniert, umso besser!
Bei mir hat es ein ganz anderes Lebensgefühl bekommen, dass ich sorglos in der Bremsenzeit über die Weide laufen kann.

Wie wendet man es an?
Einmal täglich als Duschgel nutzen reicht völlig aus.

Wo bekomme ich das Duschgel?
Eigentlich in den meisten Supermärkten. Edeka, Kaufland, Real aber auch Müller sowie Rossmann und viele mehr bieten es gerade in den Sommermonaten an. Haltet einfach die Augen auf!

Gibt es Alternativen?
Die schönste Alternative war für mich die Bodylotion, ebenfalls von Litamin, in Zitrone Buttermilch. Leider ist diese nirgends mehr zu bekommen.

Von Zuschriften weiß ich, dass es bei Rossmann wohl ein ähnliches Körperspray gibt mit Zitrone Buttermilch, was wohl die gleiche Wirkung hat. Leider kann ich auf keinen Rossmann zugreifen um dieses zu testen. Auch gibt es wohl von Kneip einen ähnlichen Duschzusatz der ebenso wirkt. Hier könnt ihr mir gerne Links zu Produkten zukommen lassen welche die gleiche Wirkung haben, es würde mich sehr freuen.

Macht Litamin nicht Tierversuche?
Ja, machen sie und nein es freut mich nicht. Gerne würde ich eine Alternative ohne Tierversuche wählen, aber bei mir wären das nur weitere Schmerzen und Medikamente. Hier muss jeder selber wissen, ob er damit leben kann oder nicht.

Wirkt das auch beim Pferd?
Ich habe schon Zuschriften erhalten in denen man beschrieb, wie gut das Duschgel  beim Pferd wirkt. Sicher muss man dann öfters waschen und günstig ist es nicht. Bei alten oder sehr geplagten Pferden würde ich es jedoch sicherlich versuchen. Selbst wenn das Duschgel für den Menschen gemacht ist, so wird es dem Pferd aller Wahrscheinlichkeit weniger schaden als so manche Chemie, die sorglos aufgesprüht wird, nur weil ein Pferdekopf darauf abgebildet ist. Auch hier gilt das man dies mit dem eigenen Gewissen wie auch der nötigen Sorgfalt ausmachen muss.

Nebenbei erwähnt: Nein, ich werde nicht von Litamin bezahlt oder gesponsort. Es ist bei mir einfach eine Herzenssache, diesen Tipp weiter zu geben, weil mir hilft es wunderbar und es ist so befreiend, wenn man nicht dauernd vor den Bremsen flüchten muss, oder wegen ihnen Schmerzen erleidet. Gerade wenn man allergisch reagiert und dann in diesem Duschgel Hilfe findet, ist das wie ein Geschenk von Freiheit, und ich hoffe, es wirkt bei einigen von euch ebenso.

Flauschige Grüße
Celeste

 

Kleine Erhängung: Hier findet ihr die Übersicht der Litaminprodukte mit der Duftrichtung „Zitrone Buttermilch“ auf Amazon.